WIR HABEN PLATZ
AUF DEN BRETTERN,
DIE DIE WELT BEDEUTEN.
Foto: Robert Schittko

Wir stellen ein

KONSTRUKTEUR / TECHNISCHER ZEICHNER FÜR BÜHNENBILD UND PRODUKTION (m/w/d)
zum 01. April 2026

in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben:
  • Selbständige und eigenverantwortliche Umsetzung von Bühnenbildentwürfen in Werkstattzeichnungen mit Solidworks, Kostenkalkulation sowie künstlerisch / techn. Betreuung der Produktionen in den Werkstätten und auf der Bühne
  • Kommunikation mit Regisseur:innen und Bühnenbildner:innen
  • Fertigung von Technischen Zeichnungen, Grundrissen und Schnitten

Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossenes Studium (Architektur, Maschinenbau, Veranstaltungstechnik o. ä.)
  • Umfangreiche Kenntnisse in bühnengebräuchlichen Materialien und deren Verarbeitung
  • Kostenorientierte Arbeitsweise
  • Berufspraxis im technischen Zeichnen
  • Gute EDV-Kenntnisse, grundlegende Kenntnisse in Solidworks und CAD-Software sowie langjährige Berufserfahrung im Theaterbereich erwünscht, bevorzugt mit künstlerischer Ausrichtung
  • Sicheres Auftreten, künstlerisches Einfühlungsvermögen, hohe Einsatzbereitschaft und Motivation, Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
  • Fundierte Kenntnisse der englischen Sprache erwünscht

Wir bieten:
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
  • Vorstellungsbesuche zu MitarbeiterInnenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing (RadimDienst)
  • Kantine

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.11.2025 mit dem Betreff „Konstruktion“ an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Bitte senden Sie uns alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
ZWEI REGIEASSISTENZEN (m/w/d)
ab der Spielzeit 2026/2027

Tätigkeiten:
  • Betreuung, Organisation und Koordination der Proben in Absprache mit dem Künstlerischen Betriebsbüro und der Regie
  • Ansprechpartner:in gegenüber den Abteilungen innerhalb des Probenprozesses
  • Führen des Regiebuches
  • Abendspielleitung und Betreuung von Sonderveranstaltungen
  • Leitung von Wiederaufnahmen und Umbesetzungsproben
  • Teilnahme an den wöchentlichen Dispositionssitzungen
  • Übernehmen der Soufflage (bei einzelnen Proben und Vorstellungen)

Das bringen Sie mit:
  • Organisations- und Kommunikationstalent mit Fähigkeit zu einem lösungsorientierten und bereichsübergreifenden Denken und Handeln
  • Theaterpraktische Erfahrungen an Theatern in Form von Hospitanzen oder Assistenztätigkeiten
  • Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
  • Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu flexiblen, theaterüblichen Arbeitszeiten

Wir bieten:
  • Bezahlung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing (RadimDienst)
  • Kantine

Dieses Arbeitsverhältnis unterfällt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 09.11.2025 mit dem Betreff „Regieassistenz“ an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen können nur Bewerbungen bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind!

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

BÜHNENBILDASSISTENZ (m/w/d)
ab der Spielzeit 2026/2027

Ihre Aufgaben:
  • Betreuung von Produktionen hinsichtlich Entwurf, Zeichnungserstellung und Probenbetreuung sowie die Begleitung des Produktionsprozesses in den Werkstätten und der selbstständigen Betreuung der Wiedereinrichtung bei einer Wiederaufnahme
  • Sie arbeiten selbständig produktionsbezogen in enger Abstimmung mit d. jeweiligen Bühnenbildner:in, der Konstruktionsabteilung sowie der Technischen Leitung bei der Entwicklung und Umsetzung von Bühnenbildkonzepten
  • Fachliche Begleitung von Hospitant:innen

Das bringen Sie mit:
  • Vorzugsweise verfügen Sie über einen Hochschulabschluss im Bereich Bühnenbild, Innenarchitektur oder eine vergleichbare Ausbildung und haben bereits praktische Erfahrungen im Theaterbereich
  • Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere die Beherrschung von Autocad/Draft Sight und Photoshop sind Voraussetzung
  • Fundierte Kenntnisse der englischen Sprache
  • Kenntnisse von anderen Fremdsprachen werden positiv bewertet

Wir bieten:
  • Bezahlung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
  • Vorstellungsbesuche zu MitarbeiterInnenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing (RadimDienst)
  • Kantine

Dieses Arbeitsverhältnis unterfällt dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne) und ist überwiegend künstlerisch.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.11.2025 mit dem Betreff „Bühnenbild“ an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Bitte senden Sie uns alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB!

Arbeitsproben können gerne zum Bewerbungsgespräch mitgebracht werden. Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden besonders begrüßt. Die Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen.

MODIST:IN (m/w/d)
  • ab dem 23.02.2026
  • Entgeltgruppe 7 TVöD
  • in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche
  • befristet bis 30.06.2026 (Mutterschutz)

Wir sind eine einhundert-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt, die die Aufgabe hat, Kunst und Kultur zu verbreiten und zu fördern. Daneben sind wir eines der wenigen Mehrspartenhäuser (Oper und Schauspiel) und die größte kommunale Kultureinrichtung der dramatisierenden Kunst in Deutschland. Als Repertoiretheater verfügen Oper und Schauspiel über ein täglich wechselndes Angebot an Produktionen. Die beiden Sparten werden vom Bühnenservice technisch bedient und verwaltet.

Rund 120 Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen bilden das Team der Kostümabteilung, welche sich aus den für das Kostümwesen maßgeblichen Gewerken zusammensetzt. Mit großer Fachkompetenz werden in enger Zusammenarbeit mit den Kostümbildnern:innen jährlich für rund 30 Neuproduktionen in den Sparten Oper und Schauspiel die vielfältigen Kostüme für unsere Bühnen entwickelt. So reicht unser Engagement über die klassischen Anforderungen der handwerklichen Ansprüche hinaus und bietet Raum für Kreativität und Innovation.

Ihre Aufgaben:

  • Herstellung von Kopfbedeckungen aller Art nach traditionellen Vorbildern und nach Entwürfen der Kostümbildner:innen
  • Verarbeitung innovativer Materialien
  • Kopieren, Ändern und Reparieren von Kopfbedeckungen
  • Künstlerische sowie fach- und termingerechte Umsetzung von Kopfbedeckungen für Neuproduktionen sowie Wiederaufnahmen unter Berücksichtigung der theaterspezifischen Anforderungen
  • Durchführung aller für den Kopfputz relevanten Kostümanproben

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Modist:innen / Hutmacher:innen-Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Theaterbetrieb
  • Sicheres Stilempfinden und handwerkliches Geschick
  • Künstlerische Kreativität und ein gutes Auge für Farben und Formen
  • Organisationsfähigkeit, Selbständigkeit, soziale Kompetenz
  • Gute Englischkenntnisse von Vorteil, gern weitere Fremdsprachen
  • Interesse am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität
  • Spaß, Mut und Freude an neuen Herausforderungen im Umgang mit fremden Materialien, experimentellem Arbeiten und abstrakten Formen

Wir bieten:

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
  • Zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld im sympathischen und kreativen Team der Kostümabteilung der Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter:innenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine


Der Einsatz erfolgt im Bereich der Modisterei.

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 31.10.2025 mit dem Betreff „Modisterei“ an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB enthalten sind!
Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

REQUISITEUR:IN (m/w/d)
Entgeltgruppe 6 TVöD + TBZ mit 19,5 Stu. wöchentlich
befristet bis 28.02.2026

Wir bieten:
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
  • Vorstellungsbesuche zu MitarbeiterInnenkonditionen
  • Kostenloses RMV-Job-Ticket
  • Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kantine

Ihre Aufgaben:
  • Betreuung von Proben
  • Betreuung von Vorstellungen im Team
  • Einkauf von Material, Lebensmittel, etc.
  • Herstellung, Reparatur und Beschaffung von Requisiten
  • Der Arbeitsort befindet sich auf der Bühne, Probebühne, Werkstatt und Einrichteraum

Der Einsatz erfolgt überwiegend in der Requisite Schauspiel.

Das bringen Sie mit:
  • Weiterbildung z. Geprüften Requisiteur:in bzw. abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich und / oder
  • Praktische Erfahrung im Bereich der Requisite
  • Flexibilität
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • handwerkliches und technisches Geschick
  • schnelle Auffassungsgabe; Kreativität; Eigeninitiative; Teamfähigkeit; Organisationsgeschick
  • PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen
  • Führerschein Klasse B erwünscht


Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 22.10.2025 mit dem Betreff „Requisite Schauspiel“ an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Personalservice Festbeschäftigte
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt
bewerbungen@buehnen-frankfurt.de

Bitte senden Sie uns alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB!

Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

AUSBILDUNG ZUM/ZUR TISCHLER:IN (m/w/d)
Wer wir sind:
Die Städtischen Bühnen Frankfurt am Main – das Zuhause von Theater und Oper! Du magst den Umgang mit Holz, bist gerne mit den Händen tätig, zeigst Kreativität und arbeitest gerne im Team? Darüber hinaus begeisterst du dich für das Theater? Dann bewirb dich bei uns für die Ausbildung zum/zur Tischler:in!

Das bieten wir dir:
  • Praxis von Anfang an: In unserer hauseigenen Schreinerei mit einer zeitgemäßen Ausstattung und einem zukunftsweisenden Maschinenpark erwartet die Auszubildenden eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit. Jeder Kulissenbau stellt eine neue Herausforderung dar, bei der mehr oder weniger neue Objekte, meist Unikate, in ganz unterschiedlichen Formen, Ausrichtungen und Funktionen entstehen. Zum einen wird der klassische Möbelbau betrieben, zum anderen werden theaterspezifische Objekte gebaut, die oft auf raffinierte Art und Weise auf die Bedürfnisse eines Theaters abgestimmt sind.
  • Engagiertes Team: In unserem Team erwarten dich erfahrene Ausbilder:innen, die ihr Wissen gerne weitergeben und dich und deine Stärken individuell fördern.
  • Spannendes Umfeld: Du arbeitest in einem künstlerischen Umfeld und bekommst die vielfältigen Prozesse aus dem Schauspiel und der Oper mit und kannst diese hinter den Kulissen mitgestalten. Das enge Zusammenwirken mit unterschiedlichen Abteilungen und Menschen gestaltet den Ausbildungsalltag darüber hinaus sehr spannend.
  • Top-Benefits:
  • Ausbildungsgehalt von über 1.200 € brutto gem. Tarifvertrag
  • Kostenloses Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • 30 Tage Urlaub
  • Jugendvertretung, die sich für dich einsetzt

Deine Aufgaben bei uns:
  • Kulissen- Requisiten- und Möbelbau für die Sparten Oper und Schauspiel
  • Herstellung von Holzkonstruktionen eines Bühnenbildes
  • Einsatz verschiedener Materialien und Techniken

Das bringst du mit:
  • Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Schulnoten in Mathematik und den technischen Fächern
  • Interesse an kreativer Holzverarbeitung
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis und schnelle Auffassungsgabe
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Eignung zum Arbeiten an gefährlichen Maschinen
  • In bestehende soziale Gemeinschaft integrieren und sich aktiv in ein Team einbringen können

Dein Start bei uns:
  • Bewerbungsfrist: Schick uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse und ggf. gerne Fotos bisheriger Arbeiten) bis 15.10.2025 an: ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 (Ausbildungsdauer: 3 Jahre)
  • Ausbildungsort: Schreinerei der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main GmbH, Philipp-Holzmann-Schule in Frankfurt (Teilzeitunterricht)

Noch Fragen?
Unsere Ausbildungskoordinatorinnen Annika Brandt und Tanja Clarius helfen dir gerne weiter unter:
ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de oder 069-212 38116 / -37287

Warum wir?
Eine Ausbildung bei den Städtischen Bühnen Frankfurt bietet dir die Möglichkeit, die faszinierende Theaterwelt hinter den Kulissen kennenzulernen. Hier kannst du praktische Erfahrungen sammeln, kreative Prozesse hautnah erleben und Teil eines engagierten Teams werden. Es ist eine großartige Chance, um deine Leidenschaft für das Theater zu vertiefen und eine spannende Karriere in der Bühnenwelt zu starten!
Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
AUSBILDUNG ZUM/ZUR MAßSCHNEIDER:IN (m/w/d)
Wer wir sind:
Die Städtischen Bühnen Frankfurt am Main – das Zuhause von Theater und Oper! Wenn du mode- und kostümbegeistert bist, gerne mit Stoffen und Materialen umgehst sowie handwerklich geschickt und geduldig bist, dann ist die Ausbildung zum/zur Maßschneider*in Fachrichtung Herren genau das Richtige. In der Ausbildung erlernst du die anspruchsvolle, klassische und traditionelle Verarbeitung von Hosen, Westen, Sakkos und Anzügen.

Das bieten wir dir:
  • Praxis von Anfang an:In unserer hauseigenen Lehrwerkstatt werden Auszubildende in der Fachrichtung Herren in den traditionellen Verarbeitungstechniken geschult
  • Engagiertes Team: In unserem Team erwarten dich eine hauseigene Lehrwerkstatt mit einer erfahrenen Ausbilderin, die ihr Wissen gerne weitergibt und dich und deine Stärken individuell fördert.
  • Spannendes Umfeld: Du arbeitest in einem künstlerischen Umfeld. In den drei Ausbildungsjahren arbeiten die Auszubildenden weitgehend selbstständig unter der individuellen Anleitung der Ausbilderin in unserer eigenen Lehrwerkstatt. Verschiedene Auszeichnungen und Preise dokumentieren die Erfolge unserer Auszubildenden: Kammer-, Landes- und Bundessieger der Abschlussprüfungen im Herrenschneider-Handwerk.
  • Top-Benefits:
  • Ausbildungsgehalt von über 1.200 € brutto gem. Tarifvertrag
  • Kostenloses Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • 30 Tage Urlaub
  • Jugendvertretung, die sich für dich einsetzt

Deine Aufgaben bei uns:
  • Herstellung und Bearbeitung klassischer Herrenkostüme
  • Erlernen der anspruchsvollen, klassischen und traditionellen Verarbeitung von Hosen, Westen, Sakkos und Anzügen
  • Einsatz traditioneller Verarbeitungstechniken

Das bringst du mit:

  • Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Konzentrationsfähigkeit und Geduld für exaktes Arbeiten
  • Engagement, Ausdauer und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • allgemeines Interesse am Theater und insbesondere Freude an handwerklichen und gestalterischen Tätigkeiten
  • Praktische Vorkenntnisse, z.B. durch Praktika, sind von Vorteil

Dein Start bei uns:
  • Bewerbungsfrist: Schick uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und gerne ein Portfolio oder Fotos bisheriger Arbeiten) bis 15.10.2025 an: ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 (Ausbildungsdauer: 3 Jahre)
  • Ausbildungsort: Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH, Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode (Teilzeitunterricht)

Noch Fragen?
Unsere Ausbildungskoordinatorinnen Annika Brandt und Tanja Clarius helfen dir gerne weiter unter:ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de oder 069-212 38116 / -37287

Warum wir?
Eine Ausbildung bei den Städtischen Bühnen Frankfurt bietet dir die Möglichkeit, die faszinierende Theaterwelt hinter den Kulissen kennenzulernen. Hier kannst du praktische Erfahrungen sammeln, kreative Prozesse hautnah erleben und Teil eines engagierten Teams werden. Es ist eine großartige Chance, um deine Leidenschaft für das Theater zu vertiefen und eine spannende Karriere in der Bühnenwelt zu starten!

Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Ausbildung bei den Städtischen Bühnen Frankfurt bietet dir die Möglichkeit, die faszinierende Theaterwelt hinter den Kulissen kennenzulernen. Hier kannst du praktische Erfahrungen sammeln, kreative Prozesse hautnah erleben und Teil eines engagierten Teams werden. Es ist eine großartige Chance, um deine Leidenschaft für das Theater zu vertiefen und eine spannende Karriere in der Bühnenwelt zu starten!
AUSBILDUNG ZUM/ZUR MASKENBILDNER:IN (m/w/d)
Wer wir sind:
Die Städtischen Bühnen Frankfurt am Main – das Zuhause von Theater und Oper! Ob Frisieren, Schminken oder Anfertigen von Masken, im Ausbildungsberuf der Maskenbildner warten vielfältige Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten auf alle, die Kreativität, Fingerspitzengefühl und ein Auge für Stil und Ästhetik besitzen. Im Einzelnen umfasst das Arbeitsgebiet der Maskenbildner*innen alle manuellen und künstlerischen Tätigkeiten der Maskengestaltung.

Das bieten wir dir:
  • Praxis von Anfang an: Das Erlernen des Berufs eines Maskenbildners/einer Maskenbildnerin verspricht einen abwechslungsreichen und vielfältigen Ausbildungsalltag
  • Engagiertes Team: In unserem Team erwarten dich erfahrene Ausbilder:innen, die ihr Wissen gerne weitergeben und dich und deine Stärken individuell fördern.
  • Spannendes Umfeld: Du arbeitest in einem künstlerischen Umfeld und bekommst die vielfältigen Prozesse aus der Oper mit und kannst diese hinter den Kulissen mitgestalten.
  • Top-Benefits:
    • Ausbildungsgehalt von über 1.200 € brutto gem. Tarifvertrag
    • Kostenloses Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
    • 30 Tage Urlaub
    • Jugendvertretung, die sich für dich einsetzt

Deine Aufgaben bei uns:
  • Entwerfen des Maskenbildes, wobei Skizzen angefertigt und auch historische Vorlagen kopiert werden
  • Herstellung von Masken und Haarteilen mittels unterschiedlicher Techniken
  • Vorbereiten der Darsteller*innen, dies umfasst das Anlegen der Maske, das Frisieren des Eigenhaars und sowie von Haarteilen und Perücken.
  • Erneuern der Maske in den Aufführungspausen

Das bringst du mit:
  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Kreativität, handwerkliches Geschick und künstlerische Begabung
  • Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit
  • Kontakt- und Anpassungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen
  • Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Wochenendarbeit
  • Gute körperliche Belastbarkeit
  • Gutes Sehvermögen einschließlich ausreichendem Farbensehen
  • Gute Hautbelastbarkeit der Hände
  • Tauglichkeit für den Einsatz mit Atemschutzmaske zum Schutz vor Stäuben und Dämpfen
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Vorbildung wie Friseur*innen-Ausbildung oder berufsvorbereitendes Jahr an z.B. der Louis-Lepoix Schule Baden-Baden erwünscht

Dein Start bei uns:
  • Bewerbungsfrist: Schick uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse und gerne Fotos von deinen bisherigen Arbeiten) bis 15.10.2025 an:
  • ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 (Ausbildungsdauer: 3 Jahre)
  • Ausbildungsort: Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH, Berufsschule Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden (Blockunterricht)

Noch Fragen?
Unsere Ausbildungskoordinatorinnen Annika Brandt und Tanja Clarius helfen dir gerne weiter unter:
ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de oder 069-212 38116 / -37287

Warum wir?
Eine Ausbildung bei den Städtischen Bühnen Frankfurt bietet dir die Möglichkeit, die faszinierende Opernwelt hinter den Kulissen kennenzulernen. Hier kannst du praktische Erfahrungen sammeln, kreative Prozesse hautnah erleben und Teil eines engagierten Teams werden. Es ist eine großartige Chance, um deine Leidenschaft für die Oper zu vertiefen und eine spannende Karriere in der Bühnenwelt zu starten!

Die Städtischen Bühnen Frankfurt am Main GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK (m/w/d)
  • Wer wir sind:
Die Städtischen Bühnen Frankfurt am Main – das Zuhause von Theater und Oper! In unserer Abteilung für Veranstaltungstechnik bündeln wir das Know-how von Bühnentechnikern, Beleuchtern und Tontechnikern und bieten dir ein kreatives Umfeld für die Umsetzung künstlerischer Ideen. Du willst nicht irgendeine Ausbildung, sondern eine, die spannend, abwechslungsreich und zukunftssicher ist? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das bieten wir dir:

  • Praxis von Anfang an: Mitarbeit beim Aufbau, der Einrichtung und Durchführung von Opern- und Theaterproduktionen
  • Engagiertes Team: In unserem Team erwarten dich erfahrene Ausbilder:innen, die ihr Wissen gerne weitergeben und dich und deine Stärken individuell fördern.
  • Spannendes Umfeld: Du arbeitest in einem künstlerischen Umfeld und bekommst die vielfältigen Prozesse aus dem Schauspiel und der Oper mit und kannst diese hinter den Kulissen mitgestalten.
  • Top-Benefits:
  • Ausbildungsgehalt von über 1.200 € brutto gem. Tarifvertrag
  • Kostenloses Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • 30 Tage Urlaub
  • Jugendvertretung, die sich für dich einsetzt

Deine Aufgaben bei uns:

  • Aufbau, die Einrichtung sowie die Durchführung von Opern- bzw. Theaterproduktionen
  • Installation, Prüfung und Wartung des elektronischen Equipments
  • Umsetzung künstlerischer Konzepte in enger Abstimmung mit Regisseuren und Bühnenbildnern
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs während der Produktion


Das bringst du mit:

  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen
  • Belastbarkeit sowie zeitliche Flexibilität
  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Fundierte Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
  • Gute Computer- und Englischkenntnisse erleichtern die Aufgabenbewältigung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (ggf. Nachweise beifügen)
  • Selbständigkeit und Eigeninitiative bei den übertragenen Aufgaben
  • Teamfähigkeit
  • Gesundheitliche Voraussetzungen: Fahrtauglichkeit, gutes Hörvermögen, gutes Dämmerungssehen, keine Einschränkungen der Farbsichtigkeit und bei Einsatz auf Leitern und hochgelegenen Arbeitsplätzen

Dein Start bei uns:
  • Bewerbungsfrist: Schick uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse) bis 15.10.2025 an: ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 (Ausbildungsdauer: 3 Jahre)
  • Ausbildungsort: Städtische Bühnen Frankfurt am Main, Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden (Blockunterricht)

Noch Fragen?
Unsere Ausbildungskoordinatorinnen Annika Brandt und Tanja Clarius helfen dir gerne weiter unter:
ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de oder 069-212 38116 / -37287

Warum wir?
Eine Ausbildung bei den Städtischen Bühnen Frankfurt bietet dir die Möglichkeit, die faszinierende Theaterwelt hinter den Kulissen kennenzulernen. Hier kannst du praktische Erfahrungen sammeln, kreative Prozesse hautnah erleben und Teil eines engagierten Teams werden. Es ist eine großartige Chance, um deine Leidenschaft für das Theater zu vertiefen und eine spannende Karriere in der Bühnenwelt zu starten!

Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

DUALES STUDIUM - B.A. BUSINESS ADMINISTRATION (m/w/d)
Wer wir sind:
Die Städtischen Bühnen Frankfurt am Main – das Zuhause von Theater und Oper!
Mit dem Dualen Studium „B.A. Business Administration“ erlebst du die ideale Verbindung von Theorie und Praxis bei der Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH. Wenn du Freude an betriebswirtschaftlich-verwaltenden Tätigkeiten und Interesse am kreativen Umgang mit Texten und Computern hast, außerdem gerne im Team arbeitest und dein Studium gleich mit der Praxis verbinden möchtest, dann ist das Duale Studium genau richtig für dich. Während des Studiums werden betriebs- und volkswirtschaftliche Basis-Kenntnisse vermittelt und du lernst grundlegendes Know-how zu allen zentralen Unternehmensbereichen. Die theoretischen Kenntnisse kannst du dann in den Praxisphasen bei der Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH anwenden. In dieser Zeit wirst du umfassend auf die vielfältigen Aufgaben in unserem Betrieb vorbereitet. Du beendest das Studium nach 3 Jahren mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.).
Nach Beendigung des Studiums bist du optimal auf vielfältige berufliche Einsatzfelder vorbereitet und kannst in nahezu allen Fachbereichen im Betrieb eingesetzt werden. Auch Führungspositionen können von dir wahrgenommen werden, nachdem du entsprechende Berufserfahrungen gesammelt hast. Bei guten Leistungen und einwandfreiem Verhalten hast du sehr gute Übernahmechancen, denn die Einstellung von Nachwuchskräften ist auf unseren zukünftigen Personalbedarf abgestimmt.

Das bieten wir dir:
  • Praxis von Anfang an: Du wirst in vielen verschiedenen Abteilungen eingesetzt und lernst z.B. Fachbereiche wie die Allgemeine Verwaltung, die Personalabteilung, die Finanzabteilung, das Controlling und das Marketing kennen
  • Engagiertes Team: In unserem Team erwarten dich erfahrene Ausbilder:innen, die ihr Wissen gerne weitergeben und dich und deine Stärken individuell fördern.
  • Spannendes Umfeld: Du arbeitest in einem künstlerischen Umfeld und bekommst die vielfältigen Prozesse aus dem Schauspiel und der Oper mit und kannst diese hinter den Kulissen mitgestalten.
  • Top-Benefits:
  • Studienentgelt von über 1.400 € brutto
  • Kostenloses Jobticket ohne Eigenbeteiligung für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
      • Wir als Ausbildungsbetrieb übernehmen alle zu entrichtenden Studien- und Prüfungsgebühren für dich

Deine Aufgaben bei uns:
  • Anwendung der erlernten theoretischen Fertigkeiten in den Abteilungen
  • Betriebswirtschaftlich-verwaltende Tätigkeiten

Das bringst du mit:
  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine Hochschulzugangsberechtigung
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Schnelle Auffassungsgabe und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Wunsch und Motivation, selbstorganisiert und im Team zu arbeiten
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Wir legen großen Wert auf bereits gesammelte Erfahrungen durch Praktika sowie überdurchschnittliche schulische Leistungen
  • Freude am Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen

Dein Start bei uns:
  • Bewerbungsfrist: Schick uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse) bis 15.10.2025 an: ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de
  • Studienbeginn: 01.09.2026 (Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester))
  • Studienort: Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH, FOM Hochschule für Ökonomie & Management (Blockunterricht) in Frankfurt.

Noch Fragen?
Unsere Ausbildungskoordinatorinnen Annika Brandt und Tanja Clarius helfen dir gerne weiter unter:
ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de oder 069-212 38116 / -37287

Warum wir?
Ein duales Studium bei den Städtischen Bühnen Frankfurt bietet dir die Möglichkeit, die faszinierende Theaterwelt hinter den Kulissen kennenzulernen. Hier kannst du praktische Erfahrungen sammeln, kreative Prozesse hautnah erleben und Teil eines engagierten Teams werden. Es ist eine großartige Chance, um deine Leidenschaft für das Theater zu vertiefen und eine spannende Karriere in der Bühnenwelt zu starten!

Die Städtischen Bühnen Frankfurt am Main GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


AUSBILDUNG ZUM/ZUR KONSTRUKTIONS- MECHANIKER:IN (m/w/d)
Wer wir sind:
Die Städtischen Bühnen Frankfurt am Main – das Zuhause von Theater und Oper! Wenn du Freude im Umgang mit Metall, technisches Interesse, handwerkliches Geschick und körperlich belastbar bist, dann ist die Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker*in genau das Richtige für dich. In der Ausbildung erlernst du durch den Einsatz von verschiedenen Metallbearbeitungsmaschinen und unterschiedlichen Schweißverfahren die Anfertigung von Metallkonstruktionen aller Art.

Das bieten wir dir:
  • Praxis von Anfang an: In der Schlosserei erwarten die Auszubildenden moderne Werkstätten, ein professionelles Arbeitsumfeld und eine fundierte sowie praxisorientierte Ausbildung mit vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben und Projekten
  • Engagiertes Team: In unserem motivierten Team erwarten dich erfahrene Ausbilder:innen, die ihr Wissen gerne weitergeben, dich und deine Stärken individuell fördern und dich in deiner Entwicklung unterstützen.
  • Spannendes Umfeld: Du arbeitest in einem innovativen und kreativen Umfeld und damit an abwechslungsreichen Projekten im Theater-, Opern- und Eventbereich
  • Top-Benefits:
  • Ausbildungsgehalt von über 1.200 € brutto gem. Tarifvertrag
  • Kostenloses Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • 30 Tage Urlaub
  • Jugendvertretung, die sich für dich einsetzt

Das erwartet dich in der Ausbildung bei uns:
  • Herstellung von Metallsonderkonstruktionen: Zuschneiden, Biegen, Bohren und Schweißen von Blechen, Rohren und Profilen für Theater- und Opernproduktionen
  • Einsatz moderner CNC-gesteuerter Maschinen sowie traditioneller Handwerkzeuge (Bohrmaschinen, Schleifgeräte, Sägen)
  • Umsetzung von Konstruktionsplänen und technischen Zeichnungen in enger Zusammenarbeit mit Bühnenbildner*innen und Konstrukteur*innen an kreativen Projekten

Das bringst du mit:
  • Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du hast Interesse an Technik und handwerklichem Arbeiten, besonders im kreativen Bereich
  • Gute Auffassungsgabe und Teamfähigkeit
  • Du arbeitest präzise und detailorientiert
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Gutes Farbensehen
  • Schweißtauglichkeit

Dein Start bei uns:
  • Bewerbungsfrist: Schick uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse) bis 15.10.2025 an: ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 (Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre) - unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich
  • Ausbildungsort: 1. Ausbildungsjahr: Schlosser-Grundausbildung bei der Stadtentwässerung Frankfurt (ca. 9 Monate), anschließend: Schlosserei Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH; Berufsschule: Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt (Teilzeitunterricht)

Noch Fragen?
Unsere Ausbildungskoordinatorinnen Annika Brandt und Tanja Clarius helfen dir gerne weiter unter:
ausbildung.buehnen@buehnen-frankfurt.de oder 069-212 38116 / -37287

Warum wir?
Eine Ausbildung bei den Städtischen Bühnen Frankfurt bietet dir die Möglichkeit, die faszinierende Theaterwelt hinter den Kulissen kennenzulernen. Hier kannst du praktische Erfahrungen sammeln, kreative Prozesse hautnah erleben und Teil eines engagierten Teams werden. Es ist eine großartige Chance, um deine Leidenschaft für das Theater zu vertiefen und eine spannende Karriere in der Bühnenwelt zu starten!

Die Städtischen Bühnen Frankfurt am Main GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



HOSPITANZEN UND PRAKTIKA

REGIEHOSPITANZ
Für die Produktion »Hasenprosa« in der Regie von Marlon Otte (Probenzeitraum: 03. November - 09. Dezember) suchen wir eine/einen Regiehospitant:in. Kurze Bewerbungen gerne per E-Mail an:
Regieassistenz.Schauspiel
Regieassistenz@buehnen-frankfurt.de
HOSPITANZ KOSTÜMWESEN
WIR SUCHEN HOSPITANT:INNEN (M/W/D) FÜR DAS KOSTÜMWESEN für die Spielzeit 2025/26

Wir sind eine einhundert-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt, die die Aufgabe hat, Kunst und Kultur zu verbreiten und zu fördern. Daneben sind wir eines der wenigen Mehrspartenhäuser (Oper und Schauspiel) und die größte kommunale Kultureinrichtung der dramatisierenden Kunst in Deutschland. Als Repertoiretheater verfügen Oper und Schauspiel über ein täglich wechselndes Angebot an Produktionen. Die beiden Sparten werden vom Bühnenservice technisch bedient und verwaltet.

Rund 120 Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen bilden das Team der Kostümabteilung, welche sich aus den für das Kostümwesen maßgeblichen Gewerken zusammensetzt. Mit großer Fachkompetenz werden in enger Zusammenarbeit mit den Kostümbildnern:innen jährlich für rund 30 Neuproduktionen in den Sparten Oper und Schauspiel die vielfältigen Kostüme für unsere Bühnen entwickelt. So reicht unser Engagement über die klassischen Anforderungen der handwerklichen Ansprüche hinaus, und bietet Raum für Kreativität und Innovation.

Während Ihres Praktikums:
· Sie erhalten Einblick in den Arbeitsalltag unserer Kostümassistenzen
· Sie begleiten die Abläufe bei produktionsbezogenen Einkäufen im Einzelhandel
· Sie lernen den Prozess der Kostümbestellungen und Anproben sowie der Erstellung von Kostümlisten kennen
· Ggf. haben Sie die Möglichkeit, auch Probenbetreuungen zu begleiten

Das bringen Sie mit:
· Volljährigkeit
· Theaterbegeisterung
· Engagement
· Teamgeist
· Zuverlässigkeit

Wir bieten:
· Dreimonatiges Praktikum um Erfahrungen zu sammeln
· Eine monatliche Gage von 500,- €
· Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
· Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
· Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Kantine

Sind Sie Berufseinsteiger:in und wissen noch nicht, für welche/s Ausbildung/Studium Sie sich entscheiden sollen und interessieren sich für ein dreimonatiges Praktikum? Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
Kostümabteilung
Margit Engel
E-Mail: margit.engel@buehnen-frankfurt.de

Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen als PDF-Dokumente von max. 10 MB. Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gemäß den Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

FSJ - Stellen

Ein Freiwilligendienst umfasst eine Bildungs- und Orientierungszeit und ist eine besondere Form von Engagement. Freiwillige bekommen die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen neue Dinge zu lernen und verschiedene Berufe kennen zu lernen.

Zur Bewerbung:
https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/

BÜHNENBILD
  • Tätigkeiten: Unterstützung der Bühnenbildassisteten bei der Betreuung von Theaterstücken, Einkauf von Requisiten, Recherche, -Probenbetreuung, Mitschreiben von Probenabläufen im Bereich Möbel und Requisite , Herstellen von Requisiten, Bastelarbeiten , Hilfe bei Transporten , Ansprechpartner bzgl. Requisite, Ablauf und Technik

  • Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
  • Dienstbeginn: August
  • Dauer: 12 Monate
  • Stunden pro Woche: 30-35
  • Alter: bis 26
  • Anzahl Stellen: 2
PRESSE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT / MARKETING
  • Tätigkeiten: Liebe*r Interessent*in, Sie sind in den beiden Abteilungen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing und Kommunikation tätig. Ihre Aufgaben umfassen u.a.: Erstellen des täglichen Pressespiegels, Erstellen von Premiereneinladungen, Erfassen von Anmeldelisten , Mithilfe bei der Vorbereitung von Pressekonferenzen, Mithilfe bei Marketingaktionen, Recherche, Organisation und Büro - Von Vorteil sind EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Outlook sowie Begeisterung für Theater und Kultur. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.

  • Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
  • Dienstbeginn: September
  • Dauer: 12 Monate
  • Stunden pro Woche: 30-35
  • Alter: bis 26
  • Anzahl Stellen: 1
DRAMATURGIE
  • Tätigkeiten: Unterstützung der Dramaturg:innen bei der Inszenierungsvorbereitung und Inszenierungsbetreuung, Korrekturlesen (Leporello, Programmhefte), Stücklektorate, Mithilfe bei Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen (Theaterfest, Museumsuferfest, Diskussionsreihen), 1-2 Dramaturgiehospitanzen (Inhaltliche Recherche in Bibliotheken, Archiven und im Internet, Mitarbeit beim Erstellen der Materialmappen und bei den Programmheften, Begleitung des Probenprozesses, Aktualisierung der Textfassung), Allgemeine Sekretariatsdienste / Büroorganisation (Kopieraufträge, Posteingang betreuen, Leporellos aushängen, E-Mail Korrespondenz, Theaterstücke bestellen), Pflege von Bibliothek & Archiv

  • Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
  • Dienstbeginn: August
  • Dauer: 12 Monate
  • Stunden pro Woche: 30-35
  • Alter: bis 26
  • Anzahl Stellen: 1
PRODUKTIONSASSISTENZ
  • Tätigkeiten: Die/der Freiwillige übernimmt im FSJK die Produktionsassistenz der Spielstätte "Box" und der Klassenzimmerstücke. Es werden pro Spielzeit zwei Stücke inszeniert, die jeweils in der Box zur Premiere kommen und dann zusätzlich auch in ausgewählten Schulen in Frankfurt gezeigt werden. Die/der Freiwillige ist in ihrem/seinem Tätigkeitsfeld unter anderem für den organisatorischen Ablauf der Proben und Vorstellungen zuständig. In dieser Funktion ist eine gute Kommunikation zwischen dem Regieteam, den Schauspieler:innen, den Abteilungen des Hauses und der Technik unabdingbar. Die künstlerischen Vorstellungen des Regieteams müssen dabei an die verschiedenen Abteilungen wie Technik, Beleuchtung, Requisite, Maske, Kostüm und Bühnenbild kommuniziert werden. Ebenso fungiert die/der Freiwillige als Bindeglied zwischen der Regie und den Schauspieler:innen. Sowohl für Regie als auch für Schauspieler ist sie/er als persönlicher Ansprechpartner unverzichtbar. Bei der Betreuung der Klassenzimmerstücke ist die/der Freiwillige für den reibungslosen Ablauf in den Schulen mitverantwortlich. Für den organisatorischen Teil der Tätigkeit ist Geschick, Fleiß und Flexibilität gefragt. In den Aufgabenbereich fallen die Organisation des Probenplans, Führen des Regiebuchs, Soufflage und Requisitenbetreuung während der Vorstellungen und Proben, Abendspielleitung, anfallende Durchsprechen mit den Schauspieler:innen für die laufenden Vorstellungen, stetiger Abgleich der Textfassung, Vorbereitung des Probenraumes und der Bühne für die Proben, gute Erreichbarkeit während der Produktionszeit. Außerdem betreut die/der Freiwillige auch kleinere Formate wie Lesungen und Gesprächsreihen, die in der Box stattfinden. Die/der Freiwillige hat neben den beiden Produktionsassistenzen in der

  • Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
  • Dienstbeginn: August
  • Dauer: 12 Monate
  • Stunden pro Woche: 30-35
  • Alter: bis 26
  • Anzahl Stellen: 1
KOSTÜMASSISTENZ
  • Tätigkeiten: Die/der Freiwillige übernimmt in dem Freiwilligendienst die Kostümassistenz der „Box“-Produktionen und der Produktion des Jungen Schauspiels. Im Rahmen der kommenden Spielzeit werden zwei „Box“-Produktionen und zwei Produktionen „Junges Schauspiel“ inszeniert. In Ihrem Aufgabenfeld arbeiten Sie im direkten Kontakt mit dem jeweiligen Kostümbildner und unterstützen ihn bei der Entwicklung und Realisierung des Kostümbildes. In dieser Funktion ist eine gute Kommunikation zwischen dem Regieteam, den Schauspielern, der Kostümabteilung, sowie unter Umständen auch den technischen Abteilungen des Hauses unabdingbar. Die künstlerischen Vorstellungen des Regieteams und insbesondere des Kostümbildners müssen dabei an die Abteilungen Maske und Kostüm kommuniziert werden. Ebenso fungieren Sie als Bindeglied zwischen dem Kostümbildner und den Schauspielern. Sowohl für Regie, Kostümbildner als auch für Schauspieler sind Sie als persönliche Ansprechpartnerin unverzichtbar. Für die Tätigkeit ist Geschick, Fleiß, Flexibilität, sowie soziale und kommunikative Kompetenz gefragt. In den Aufgabenbereich fallen die Betreuung der Proben, Führen der Kostümlisten, des Szenarios, Recherche, sowie Einkauf. Während der Proben ist die Probenkleidung bereit zu stellen, wie auch zu Pflegen. Eine gute Erreichbarkeit ist während der Produktionszeit erforderlich. Sie haben neben den o. g. Kostümassistenzen die Möglichkeit, umfassend die verschiedenen Fachbereiche einer Kostümabteilung kennenzulernen und als Hospitant*in mitzuwirken.

  • Anmeldezeitraum: Anfang Februar bis Ende März
  • Dienstbeginn: September
  • Dauer: 12 Monate
  • Stunden pro Woche: 30-35
  • Alter: bis 26
  • Anzahl Stellen: 1